Alles rund um die Heißluftfritteuse Blog

Hallo Liebe Heißluftfritteusen Freunde,

auf diesem Blog findet ihr alles rund um die Heißluftfritteuse, seien es einzelne vorgestellte Heißluftfritteusen, Rezepte oder sonstige Tipps & Tricks für den Airfryer.
Doch zuerst einmal ein paar Informationen zu mir: Mein Name ist Julian ich bin 31 Jahre alt und komme aus Berlin und von Beruf her Koch. Vor knapp 2 Jahren bin ich auf dem Kurfürstendamm in einem Elektronikfachhandel auf eine Heißluftfritteuse gestoßen. Da ich frittiertes Essen sehr gerne esse und sehr neugierig gegenüber einer gesünderen und schonenderen Variante des herkömmlichen Frittiertens war, habe ich mir letztendlich einen Airfryer der Marke Tefal gekauft und das ganze Konzept auszuprobieren. Als erstes testete ich damals selbst gemachte Pommes Frites in der Fritteuse mit Heißluftfritteuse und war ausgesprochen begeistert wie knackig und lecker die Kartoffelstifte in dem Gerät frittiert wurden, ohne das ich literweise Öl benutzt habe. Mit der Zeit tastete ich mich dann auch an etwas vielfältigere Rezepte wie z.B. Schaschlik-Spieße, Pizza oder auch süße Speisen ran, die das Gerät auch wunderbar zubereiten konnte. Nach knapp 2 Jahren Erfahrungen mit den Geräten, kenne ich nun mittlerweile die besten Tipps, Rezepte, etc. für die Heißluftfritteusen und möchte sie auf dieser Webseite an euch weitergeben.

Doch was sind Heißluftfritteusen überhaupt?
Heißluftfritteusen, auch Airfryer genannt, gehören wie der Name schon verrät zu den Fritteusen, erinnern von der Funktion jedoch eher an die Heißluftfunktion eines Ofens. Die Speisen werden im Vergleich zur herkömmlichen Fritteuse mit gar keinem bis wenig Öl frittiert, wodurch der Airfryer gegenüber dem normalen Frittieren einen deutlichen Gesundheitsvorteil hat, da die Lebensmittel fast kein Öl aufnehmen können. Das Garen erfolgt hier mit einem Heißluftstrom, welcher im Inneren der Heißluftfritteuse gebildet und gesteuert wird. Hauptunterschied zu normalen Fritteusen ist jedoch das die Airfryer-Geräte mit Heißluft statt mit kochendem Öl arbeiten, wodurch diese deutlich einfacher zu reinigen sind, deutlich gesundheitsschonender zubereiten und generell auch einfacher zu reinigen sind. Auf der anderen Seite sind die Heißluftfritteusen mit Startpreisen ab knapp 50€ minimal teurer und brauchen durchschnittlich länger für die Zubereitung von Pommes Frites und co. als normale Fritteusen.

Welche Hersteller bieten Heißluftfritteusen an?
Da Heißluftfritteusen 2017-2018 als Küchengerät einen massiven Hype gewannen sind viele Hersteller auf den Zug aufgesprungen und haben ihre eigenen Modelle der beliebten gesünderen Fritteusen herausgebracht. So hat z.B. Philips ihre eigene 9000er Avance und Viva Serie mit über 10 verschiedenen Modellen herausgebracht. Neben Tefal, Princess, Philips und co. bieten aber auch viele kleinere Marken ihre eigenen Airfryer an, wie u.a. Emerio, Aobosi und Kesser.

Wo kann man Heißluftfritteusen kaufen?
Heißluftfritteusen lassen sich aufgrund ihrer Beliebtheit in neben diversen Onlineshops wie Amazon oder Conrad auch in den meisten Elektrofachläden wie Saturn, MediaMarkt und vielen weiteren zu erwerben. Ich kann aber aus eigener Erfahrung den Kauf im Internet empfehlen, da hier durchschnittlich die Airfryer deutlich günstiger sind und der Komfort einfach gegeben ist.

Wie teuer sind Heißluftfritteusen?
Heißluftfritteusen sind wie die meisten Küchengeräte nicht wirklich teuer, sodass sich schon solide Geräte unter 100€ finden lassen. Hierbei muss jedoch gesagt werden, das Heißluftfritteusen in der Regel etwas teurer als normale Fritteusen sind. Auf der anderen Seite die Airfryer aber allemal kostengünstiger sind, da sie ja ohne Öl auskommen und dieses nicht in regelmäßigen Abständen nachgekauft werden muss. Während normale Fritteusen aber einem Preis von knapp 35-30€ zu erwerben sind, können die günstigsten Modelle der Heißluftfritteusen für rund 50€ gekauft werden, was sich aber denke ich absolut zu verkraften ist, wenn man sich die Vorteile der „Mini-Öfen“ anschaut.

Wie gesund sind Heißluftfritteusen?
Wie schon eingangs erwähnt bieten Heißluftfritteusen deutliche gesundheitliche Vorteile gegenüber herkömmlichen Fritteusen. Der Hauptgrund liegt hierbei in der Zubereitungsart des Küchengerätes, da beim klassischen Frittieren hohe Ölmengen zum Einsatz kommen. Dabei kommt es z.B. zur Entstehung von speziellen Fettsäuren, auch Transfetten genannt, die u.a. im Zusammenhang mit einem Herzinfarkt und Schlaganfall stehen und auch Fettleibigkeit erhöhen sollen. Darüber hinaus wird der Kaloriengehalt der Speisen auch beim Baden im kochenden Öl unnötig in die Höhe getrieben, da sich die Lebensmittel zu einem Teil mit Fett vollsaugen. Diese 2 Punkte fallen natürlich beim Heißluftfrittieren weg. Persönlich schmecken mir heißluftfrittierte Gerichte deutlich besser, da diese nicht diesen typischen dominanten Ölgeschmack haben.

Was kann ich alles mit einer Heißluftfritteuse zubereiten?
Da eine Fritteuse mit Heißluft funktionell der Umluftfunktion im Backofen stark ähnelt, schneiden sich deren Anwendungsgebiete auch sehr. So lässt sich in einem Airfryer neben dem klassischen Frittieren, auch Braten, Rösten und sogar Backen. Ja richtig gehört Backen! 🙂 Explizit kann man so mit einem Airfryer also Fleisch wie Hähnchenschenkel, Steak, Bratwürstchen oder auch Schnitzel, jegliche Gemüsesorten sowie -pfannen, Reisgerichte, Pizza, Brot und süße Gerichte wie Muffins und co. zubereiten.

Ich hoffe dir hat diese kleine Zusammenstellung der wichtigsten Informationen zu Heißluftfritteusen gefallen und ich würde mich freuen, wenn du demnächst wieder mal auf meiner Seite vorbeischaust. Bis dahin auf wiedersehen!

Julian